Wer einen Text schreiben will, kommt nicht umhin, ihn zu planen. – Das vorausgeschickt. Nun sind Muttersprachler jeder Sprache gerne der Meinung, sie beherrschten ihre...
DEUTSCH ALS HANDLUNGSSPRACHE – JA, ALS BILDUNGSSPRACHE – NEIN? „Die Schüler wie auch die Erwachsenen Deutschlands liegen mit ihren sprachlichen Kompetenzen unter dem europäischen...
oder: Wieviel Lüge brauchen wir? Ist schon klar, oder? Dass mit Sprache einiges gemacht werden kann. Jeder hat es auch schon getan: gelogen. „Warst du...
Zwei Bücher – eine Dystopie Eine Dystopie (dys- (griechisch) = schlecht und tópos = Platz, Stelle) ist ein Gegenbild zur positiven Utopie, der Eutopie; sie ist eine...
Auf facebook folge ich so einigen Gruppen, die sich mit Deutsch und Deutsch als Fremdsprache befassen. Natürlich kann ich nicht alles lesen, was da an...
„Wenn die Begriffe nicht klargestellt sind, dann treffen die Worte nicht das Richtige. Wenn die Worte nicht das Richtige treffen, dann kann man in seinen...
Fragmente zur Phonetik der deutschen und der persischen Sprache Die Phonetik ist ein Unterfach der Sprachwissenschaft, und beschäftigt sich mit den Lauten und der Aussprache von...
WIEDER DA! Karin Afshar keine Illustrationen, dafür Ausmalfelder ISBN: 3-937194-00-2 2. Auflage, 2003 26 Seiten, 4,00 € DIN A4, Spiralbindung Vorlese- und Ausmalbuch...
Mal zwischendurch ein alter Beitrag. Er fiel mir soeben entgegen, als ich mich entschied, eine Glosse zu schreiben. Die folgt dann demnächst. Anlass für diese...
Vom Pharmakonzern Roche kommen PCR-Testkits für das Affenpockenvirus. Gemeinsam mit der Tochtergesellschaft TIB Molbiol seien drei verschiedene Testkits geschaffen worden, heißt es von Roche. Sie sollen dabei helfen, die weitere Ausbreitung des Virus zu beobachten sowie die Wirkung von Therapien, Impfstoffen und Maßnahmen zu überwachen. In den vergangenen Tagen wurden mehrere Fälle von Affenpocken mittels PCR (Polymerase-Ketten-Reaktion) in speziellen Labors nachgewiesen. Mit Testkits ist das Virus einfacher nachzuweisen. Affenpocken-Infektionen beim Menschen waren bislang vor allem aus Regionen West- und Zentralafrikas bekannt. Zuletzt häuften sich die Fälle auch in anderen Teilen der Erde.
Oh, uns steht eine neue Virus-Welle bevor. Na denn.