Ich muss zugeben: ich habe sie auch. Es ist eine Infektion, die vor allem sehr korrekte Schreiberlinge erwischt. Korrekt stimmt allerdings dann doch insofern nicht,...
Mit der Zeit werde ich immer umsichtiger bei den Buchtipps, die ich so gebe. Dieser Herr hier hat als mitteljunger Mensch angefangen, Satiren zu schreiben,...
Dieses knifflige Geschicklichkeitsspiel – das mit den vielen Stäbchen, die man auf dem Tisch in einem Bündel festhält und dann auseinanderfallen lässt, bei dem die...
Da ich trotz allen anders lautenden Lebensvorschlägen doch immer noch eine ziemlich deutlich angelegte Perfektionistin bin, werde ich die einmal begonnene Bewegung auch zu Ende...
[…] Heute werden in der Tat eine ganze Menge von äußeren Einflüssen und Ursachen hinweggeräumt, die sonst aufgesucht worden wären zum Ausgleich gewisser karmischer Dinge,...
In einem Dorf in einem nicht weiter bestimmbaren Land wurde beschlossen, die schwarz-weiße Giraffe zu einem wichtigen Orakel heranzuziehen. Es war eine unlösbare Situation entstanden,...
… das natürlich nicht erst seit gestern. Über die biologisch-medizinischen Details will ich mich gar nicht auslassen. Vorneweg schon mal ein Schnipsel von Altersstörrigkeit. Verschiedentlich...
Schöpferischer Ausdrucks- und Gestaltungstrieb durch Aufhebung bisheriger Grenzen und Maßstäbe. Indem man das Subjektive neutralisiert, findet man einen schöpferischen Ausdruck, den man unmittelbar gestaltend ins...
Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hundertprozentige Verantwortung für dein Tun übernimmst. Der Mann, der die obigen Zeilen schrieb,...
Südamerikanische Meditationen. Ich war nie in Südamerika. Aber von meinen Schülern aus Brasilien, Argentinien, Chile und den anderen Ländern weiß ich um deren Körperlichkeit. Da war einer im letzten Jahrhundert, der darüber meditiert hat – deshalb mein Eingangssatz. Also, heute bin ich mal bei Jair Bolsonaro gelandet.
Hier habe ich die Erklärung der Unabhängigkeit von Portugal durch (den alsbald) Pedro I ( geboren am 12. Oktober 1798 in Queluzam) am 7.9.1822 (innen) und Jair Bolsonara (außen). Morgen werde ich mir die Gana vornehmen, um wenigstens halbwegs einen Einblick in das Wesen dieses Kontinents und des Landes Brasilien zu bekommen.