Home » LESESTOFF » ASTROLOGIE » ASTROLOGISCHE MINIS » ANSCHAUUNG EINES BILDES

ANSCHAUUNG EINES BILDES

Ohne Worte, oder? Da fehlen sie einem. Doch, wir finden sie wieder. Im Hintergrund ein „Glaspalast“, einer dieser vielen gesichtslosen Bankenhochhäuser; es ist noch knapp zu lesen, zu welcher Bank er gehört, und dieses gelbe Emblem setzt sich nach unten fort in die gelb (Leben, Sonne, 5. Haus) strahlende Litfasssäule und dem Konterfei darauf.

(Ich bin immer sehr sparsam beim Fotografieren und jage auch nicht nach Objekten… ich stand an der Haltestelle und blickte auf diese Komposition, wollte mich schon abwenden, aber dann „schoss“ ich doch zwei einzige Fotos, ohne lange zu fackeln. Aufgenommen: 25.1.2021, 12:39 Uhr, Frankfurt. Also so besehen, drängte sich da etwas in die Gegenwart und benutzte meine Kamera.)

Uranus – Sonne. Vorne die Individualität, ein „Happy new me“ – für 5 Euro im Fitness-Studio zu haben. Oben rechts auf dem Plakat („plakativ“ das Ganze sowieso) so Zusammengefaltetes, geknicktes ehemals Gerades – eine Narrenkappe?, der man die Spitzen gebrochen und verbogen hat. Abwandlung des Bankenlogos. Aber uns entgegen schaut ein lachendes Gesicht, d.h. „lachend“ zeigt Zähne, eigentlich bedrohend, oder – in diesem Fall – selbst bedroht, weil aus dem Bild und vor den Gebäuden davonlaufend, und das Lachen die Kompensation. 

Aufrecht, senkrecht, Ladies, keine Angst vor der Benennung: das ist phallisch (Mars-Uranus). Lässt mich an „Der mit dem Wolf tanzt“ denken und an die weiße Squaw mit dem Namen „Stands with a fist“, obwohl hier keine Fäuste zu sehen sind, stattdessen sind die Arme im Lauf angewinkelt (oder er stemmt irgendwelche Gewichte), weil er sich anstrengen muss. Zieleinlauf? Brust raus und die Ziellinie mit dem gespannten Zielband überrennen, oder: er läuft mir in die Arme und bricht dann erschöpft zusammen. („Stands with a fist“ – eine Allegorie auf den Saturn-Pluto: Übernahme der Identität derer, die einen, bzw. den eigenen Clan unterwerfen, eingeschlossen hier das Verstecken-Müssen der eigenen Identität im Saturn-Neptun.)

Das Anonyme im Hintergrund, das Personalisierte im Vordergrund. Das Grau der „Herren der Zeit“ – wer kennt sie aus „Momo“? – Alles andere als ein schnuckeliges Kinderbuch, sondern die Vorwegnahme dieser Zeitdiebe da hinten. Die Zeitsparkasse, die die Menschen dazu bringt, auf ein Später hin Zeit zu sparen, und ihnen damit die Gegenwart nimmt. 

Ein Sieger – „Happy new me“? – Ein Gejagter auf der Flucht. Und jetzt liefere ich noch nach, was ich aus dem Foto weggelassen hatte, nämlich das „Ende“ der Geschichte mit dem Ort, an den die Kamera mich als aufnehmendes Subjekt und Zeiteninstrument hingestellt hatte.

(Visited 13 times, 1 visits today, 82.808 overall counts across all posts)