Home » LESESTOFF » ASTROLOGIE » ASTROLOGISCHE FRAGMENTE » ASTROLOGISCHE FRAGMENTE XXVIII

ASTROLOGISCHE FRAGMENTE XXVIII

Am 22.8. um 17:45 Uhr MES wird die Sonne in die Jungfrau eintreten. Merkur wird uns also die nächsten 30 Tage „beobachten“. Was treibt er so? – Er treibt sich im Moment bei der Sonne herum: na gut, er hat sie bereits überholt und ist ihr um 5° voraus. Heute hat er eine Spiegelopposition zu Mars, ein wenig scharfzüngig ist er, Mars steht außerdem im Widder, hat ein Quadrat zu Saturn und Pluto, ist also ein wenig Zündschnur am „Unterwerfungspäckchen“, sprich dem Infektionsgeschehen, das wieder aufflammt. Das ist leider – da das Ganze ja im Steinbock vor sich geht – sehr maßgeblich, und bei Ingress in die Jungfrau (Merkur-Zeichen und Merkur Erscheinungsseite von Saturn) auch noch bei Steinbock-AC als Sache bestimmend. Der AC liegt auf 4°45′ – das ist ein GSP von Merkur-Neptun (in den Ausmessungen und Distanzen unklar) und Uranus-Neptun (etwa gegen 17:46). Das gibt ein Erschrecken, ganz kurz, aber vermutlich innerlich aufwühlend: Neptun steht in den Fischen in Haus 2 und löst weiter fleißig (sofern wir Neptun als „fleißig“ bezeichnen wollen, sagen wir lieber: aushöhlend) Bestände und bestehende Reviere und Gemeinschaftliches auf. Uranus steht an der Spitze von Haus 4 auf 10° Stier – Saturn-Pluto (das alles bestimmende Virus, die Besatzungsinformation) wird also weiter dazu hergeholt, die Geschicke des Volkes aufzumischen. 10°30′ – Venus-Pluto, die Welt in der Welt wird herausgehoben. Mir kommt das vor wie ein Pflug, der die Krume des Feldes aufbricht.

Das Volk, oder sagen wir das Heimatliche, ist damit im Bestand im Umbruch, der Herrscher vom Krebs (am DC mit der Venus nochmals darin – Mond-Venus: die Sicherung des Empfindens) steht in der Waage in Haus 9: Nochmals Mond-Venus: das Heimelige/Heimatliche in der Öffentlichkeit und im Bewusstsein im Haus der Fügung. Hier wird ein Bild gefügt und dann in die Öffentlichkeit (Venus in 7) gestellt. Venus auf Jupiter-Uranus-GSP, die Rückseite der Mond-Venus-Konstellation. Das zugehörige Engramm heißt: „Engramm des vereinnahmten Lebens“. Hier steht Pate: eine Dynastie von Ärzten und/oder Anwälten, die über die Haltungen im Sozialen bestimmt und diese regelt. Und: wer regiert denn hier wirklich?

Nicht nur Mars hat ein Quadrat zu Saturn und Pluto, sondern auch der Mond. Und entsprechend der Frage nach dem Ergebnis: Skorpion am MC sagt, dass hier eine Information über das, was Gegenwart zu werden hätte (eine Erfahrung, eine Struktur nach Maßgaben des Prinzips von Leben), nicht an diese weitergereicht wird, sondern als „Antriebsmittel“, Brennstoff für eine Erscheinung benutzt wird. Diese Erscheinung aber hebt Leben auf. – Dass hier die Ausführung (also das Leben als Leben des Einzelnen) nicht in die Gegenwart kommt, zeigt auch die Sonne: sie bleibt in Haus 8 in der Vorhalle der Auslieferung ans Bewusstsein, von dem ein Analogon eben auch „Öffentlichkeit und Gegenwart“ ist.

Anmerkung1: Der Verbund Krebs-Löwe-Jungfrau bewegt sich im Phänomensrhythmus von Haus 6 ins 8. Haus. Der Verbund beginnt also in den Umständen des Einzellebens, und läuft über den Venus-Neptun-GSP. U.a. ist das auch die Aufhebung der Abwehr, die Immunschwäche, auch Mond-Uranus als Aufruf zur Reinheit bzw. Abwehr der Verschmutzung durch das (sich versündigende) subjektive Leben. Löwe leitet von 7 nach 8 über: die Durchführung liegt im Feld der Anderen (III. Quadrant). Sagen wir mal plakativ: das Vernehmende und Subjektive wird Wirkendes, was insofern gefährlich ist, als die Wahrnehmung und Bedrohungserwartung Einzelner (denn das ist der II. Quadrant) zum Formgebenden für ein Kollektiv wird.

Im Fügungsrhythmus (nach der ‚Aphrodite‘ wird der Mond in 9 ohne Bestimmung und Fügungsanweisung (die steht besetzterweise in 1) auf den Weg zur Prüfung ins 8. Haus geschickt: dort stehen Sonne und Merkur und regeln die Bildausgabe: was durchgewunken wird, sind „Sicherungs-Maßnahmen“ fürs Volk.

Anmerkung2: Horoskop auf Friedberg in Hessen.

(Visited 208 times, 1 visits today, 66.866 overall counts across all posts)