Home » LESESTOFF » ASTROLOGIE » CHRONIKEN DES TIERKREISES » HERRSCHER VON 2 IN 7

HERRSCHER VON 2 IN 7

Herrscher von 2 in 7

Wenn an der Spitze des 2. Hauses die Jungfrau steht, geht es im Bestand, im Gemeinschaftlichen, dem Sozialgefüge – wie Wolfgang Döbereiner es in den Anfängen nannte – nüchtern und sachlich zu. Hier wird beobachtet, ausgewertet, ja, verwertet, und auch schon mal abgewogen im Sinne einer Rechnung von Effizienz und Effektivität: Lohnt es sich oder lohnt es sich nicht? Die Beobachtung der Veränderungen im „Revier“ hat Methode und dient einem Zweck, an dem sich die eingesetzte Kraft orientiert.

Herrscher von 1 in 7: Alle Anlagen zur Begegnungsfähigkeit und Herausforderbarkeit. Über eigene Zweckdienlichkeit oder subjektive Triebwünsche hinaus begreift man den anderen in seiner Art. – Begegnung, Hingabe (Ideen).[1]

Herrscher von 2 in 7: Abgrenzung erfolgt durch die Herausforderbarkeit und Begegnungsfähigkeit.

Es geht um einen Vorgang, nein, eigentlich um ein Ereignis. Die Jungfrau steht sowohl am AC als auch im 2. Haus. Die sachlich-kühle, nüchtern-beobachtende Jungfrau im Haus der Selbstdurchsetzung und der Selbstsicherung stellt ihren Merkur ins „öffentliche“ Haus und in die Fische – was wiederum heißt: es geht um die Kennzeichnung und Darstellung von Hintergründen im Begegnenden. Die Jungfrau-„Hingabe“ an den anderen ist nun allerdings vernünftig.

8.3.2010, 18.00 Uhr LT, Chignik Lake

Das Ereignis an sich (AC) ist weiterführend eine Aussteuerung, eine Anwendung dessen, was an Analysemittel vorhanden ist, schaut im Revier herum und aus ihm hinaus. Ich denke an Augen, die ins Revier hineinsehen und Ohren, die hineinhorchen. Nun ist die Jungfrau das Endzeichen des Krebs-Löwe-Jungfrau-Verbundes (auch für den Aszendenten können wir die Verbunddeutung heranziehen) – und das Anfangszeichen Krebs steht im IV. Quadranten und an der Spitze von Haus 10 zu 11 (im Phänomensrhythmus gelesen). Zweierlei: der Mond, der aus dem Krebs das Thema setzt, steht beim Pluto an der Spitze zu Haus 5 und im Steinbock. Es geht dabei um ein Einzelwesen, dessen sich eine fremde „Mentalität“ bemächtigt, was wiederum maßstäblich mit seinem Lebens- und Ausdruckstrieb verbunden, hineingebunden, ist und dort Einschränkungen, wenn nicht gar Mangel bedeutet. Inbegriffen ist auch eine „Angst und Ungeborgenheit“, ein Ausgeliefertsein (Mond-Saturn zweifach).

Herrscher von 5 in 2: Aktive, initiative und unternehmerische Selbstsicherung und Verankerung im sozialen und gesellschaftlichen Bereich. Der Trieb soll im sichtbaren Bereich abgegrenzt und abgesichert werden. Der Lebens- und Ausdruckstrieb kann sich nicht mehr unmittelbar und spontan ausleben. Ausdruck „zum Bestand“ machen.

Die Exposition des Ereignisses ist ein okkupiertes Leben, dessen Zustand (in seiner eingeschränkten Beweglich- und auch Überwältigtheit) zum realen Gegenstand der Beobachtung wird. Saturn steht in Haus 2 und in der Waage: Es kommt zu einer sichtbaren Angelegenheit von „ordentlicher“, normierter Bedeutung und Verbindlichkeit, und gemäß überpersönlicher Maßgaben. Waage ist auch die Begegnung – hier also eine maßgebliche Begegnung im Revier. „Ziel erfasst.“

Die zweite Stufe der Ereignis-Werdung liegt im Löwen: Auf 0° steht Mars im 11. Haus. Mars einerseits die Aufdeckung, das Wegziehen eines Schleiers, einer Sichtbehinderung, auf dass sich die Wahrheit (das Darunterliegende) zeige, und gleichzeitig der Zerschneider einer Lebens- und Ereigniswelt. Dieser Mars wird dann zerstörerisch, wenn sich Neptun verneint und ignoriert sieht. Zuerst Mars: er stammt aus dem Widder an der Spitze des 9. Hauses, trägt eine Venus (in Haus 8) in sich; das Negativbild einer Gestalt, ein Schemen – will sich mir assoziieren.

Herrscher von 9 in 11: Aufhebung bisheriger Maßstäbe und Unterschiede, sich in Bereichen des Verständnisses für Außerpersönliches aus bestehenden Maßstäben herausheben. Durch die Einsicht hebt man sich aus allgemein gültigen Maßstäben heraus, hebt bisherige Maßstäbe auf und erweitert sie dadurch. Man wird unverbindlich.

Da es sich um Mars handelt – ist die Einsicht eine durchsetzerische – eine kämpferisch-missionierende, die eine (aggressive) Erweiterung des Lebens- und Ausdruckstriebes bewirkt. Dass dies nicht zwangsläufig zum „Guten“ des bisherig geltenden Lebensmaßstabs sein muss, denken wir einmal mit. Im Fügungsrhythmus gelesen, leitet das Zeichen Löwe aus dem 12. Haus ins 11. Haus – und auf den Mars, der hier zum „Ursprung“ kommt – hinein. – Die Sonne selbst macht Mars in 7 „gegenwärtig“.

Herrscher von 12 in 7: Herausforderbarkeit durch andere Selbstverständnisse, durch Hintergründe und indirekte Zusammenhänge. Indem man indirekte Zusammenhänge aufspürt, wird man ideell herausforderbar für andere (psychologisches Interesse).

Auch dies Vorauslauf dessen, was wir zum Zeitpunkt, auf den das Horoskop gerechnet ist, in Durchführung schließlich vorliegen haben.

Was macht Neptun? Er steht auf einem „glücklichen“ Jupiter-Uranus-GSP im Wassermann im 6. Haus. „Es ging“ nicht gut aus, nicht für das Einzelwesen, das in der Exposition zur Disposition steht. Wassermann in Haus 6 spricht davon, dass die Umstände des Ereignisses, von dem hier die Rede ist, aufgehoben sind. Anders formuliert: die Untersuchung und Analyse, um die es hier – mit anderen Worten – geht, basiert auf den aufgehobenen Umständen eines Einzelwesens.

Das 6. Haus – korrespondierend mit der Jungfrau – ist der Rauchmelder des Subjektiven. Bricht Feuer aus, meldet er die Gefahr, auf dass sich das Leben schützen und gegebenenfalls „retten“ kann. Die Vernunft ist ein Instrument zur Bewahrung des Lebens vor Beschädigung, ein Überlebensinstrument. In diesem Fall ist es ausgefallen: kein Rauchmelder, kein Signal, stattdessen Blind- und Taubheit.

Herrscher von 7 in 6: Beobachtung und Wahrnehmung der Umwelt, um sich ihr gegenüber seelisch auszusteuern, anzupassen und sie auszuwerten, spezifisch im Bereich der Organisation und taktischen Planung. Man benötigt den Partner und das Denken, um sich seelisch aussteuern zu können.

Herrscher von 8 in 6:  Die Beobachtung und Wahrnehmung der Umwelt, um sich ihr gegenüber nach strukturierten Vorstellungen und Verhaltensmustern auszurichten. Durch die Bindung an Partner und Bilder steuert man sich seelisch gegenüber der Umwelt aus.

Beides ist also hier außer „Betrieb“ gesetzt – die Aussteuerung des Seelischen, d.h. des einzelnen Lebens in diesem Fall unmöglich. Im Neptun „enthalten“ sind nun Merkur (der Untersucher bzw. der Investigator), die Sonne (Teil der Vorgeschichte, „Zeugin“ und auch Durchführende der Auflösung) und Jupiter (der hier mit den beiden Vorgenannten zusammen entfügt und diese Entfügung öffentlich anschaulich macht). Uranus steht nur geringfügig von ihnen entfernt und am Übergang von Haus 8 nach 7 (aus der Fügungsrichtung gesehen) auf einem Mars-Neptun-GSP, d.h. er bringt jäh und unvermutet etwas in die Gegenwart und zwar als ein „Großreinemachen“, als eine Bereinigung.

Herrscher von 6 in 8: Verpflichtung und Bindung an außerpersönliche Bedürfnisse mit den Mitteln der methodischen Untersuchung und Analyse. Seelische Aussteuerung durch Verpflichtung an die Begegnung.

Haus 8 – Skorpion – Pluto – Nichtgegenwart = Tod. Mit Fische in Haus 7 gelangt ebenfalls das Namen- und Zeitlose ins Bewusstsein und in die Öffentlichkeit. Es geht um Hintergründiges, nicht um Vordergründiges. Die Venus übrigens, dieser „Schemen“ in Widder in Haus 8 steht im Quadrat zu Mond-Pluto und in Opposition zu Saturn in 2. Das klingt nicht sanft und friedlich – eher nach brachialer Gewalt und dem Ende eines Lebens.

Aus einem Zeitungsbericht:

Wie US-Medien berichteten, wurde die 32-Jährige Joggerin in der Nähe des abgelegenen Dorfes Chignik Lake im Südwesten des Landes tot aufgefunden. Wolfstatzen- und Blutspuren am Unglücksort sprächen „mit großer Wahrscheinlichkeit“ dafür, dass die wilden Tiere die Frau aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania angegriffen hätten, sagte Polizeisprecherin Megan Peters.

Das Opfer, Candice Berner, war vor einiger Zeit nach Alaska gezogen und trainierte dort für einen größeren Lauf. Peters erklärte, die Polizei schließe ein Verbrechen aus. Alles deute auf einen Kampf hin, an dem zwei bis drei Wölfe beteiligt gewesen sein könnten.[2]

Mir liegt eine 50-seitige Untersuchung dieses Vorfalls vor. Darin enthalten eine „Bestandsaufnahme“ aller Tiere, die in der Umgebung von Chignik Lake leben einschließlich einer Beschreibung der dort ansässigen Wolfskolonie. Auch enthalten eine akribisch recherchierte Beschreibung von Candice Berners Tagesablauf an jenem 8. März und der Bewegungen rund um den „Tatzeitpunkt“, der etwa 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang lag. Es hatte geschneit, was insofern bedeutsam ist, als sich die Spuren des Wolfs-Angriffs wie auch das Verhalten der Frau deshalb gut ablesen ließen und Schlüsse darüber erlaubten, was hier annäherend passiert war.[3] Detailliert die Beschreibung der Vegetation und der Gegebenheiten am Ort des Geschehens, die Rekonstruktion des Angriffs der Wölfe und die vergeblichen (vermutlich aber ging es sehr schnell) Bemühungen der Frau, ihnen zu entkommen, sowie das anschließende Revier-Verhalten der Wölfe.

Der Beschreibung ist – und das ist interessant für uns – zu entnehmen, dass Candice Berner, klein von Statur, 1. „rannte“ 2. alleine war und 3. Kopfhörer (Walkman?) trug, über die sie vermutlich Musik hörte. Was aber machte sie letztlich wirklich zu einem Beutetier? Um zu verstehen, was hier passiert ist – voyeuristisch oder nicht – müssten wir wissen, was im Leben der Frau gerade anstand, so dass es zu einem derart heftigen Ereignis für sie kommen musste. Es muss etwas gewesen sein, dass die Wölfe zu Erfüllungsgehilfen ihres Schicksals werden ließ.

Man hat natürlich klären wollen, inwieweit es an der Gefährlichkeit der Wölfe lag, dass hier ein Mensch zu Tode kam. Oder hatte sich hier ein Mensch in ihrem Revier unangemessen verhalten? War er in ihre Lebenswelt eingedrungen und bedeutete damit Gefahr für sie? Passte nicht die Frau vielmehr schon von vorneherein in das Beuteschema der Tiere? Davon einmal ganz abgesehen: Wir haben es hier mit einem Bild zu tun: die Begegnung des Lebens mit dem Tod, der Gegenwärtigwerdung von Aufhebung von Gegenwart und Bestand. Herrscher von 2 bei der Sonne, die schließlich in der Begegnung die Auflösung herbeiführte.

Noch einige weitere Zusammenhänge: Bereits drei Tage nach dem Ereignis wurde – soweit ich der Studie entnehmen kann – die Bevölkerung von Chignik Lake aufgerufen, jedwede Sichtung von Wölfen zu melden. Es wurden Flugzeuge und andere Mittel eingesetzt, um Wölfe ausfindig zu machen und sie aus dem Gebiet zu entfernen, sprich zu töten. Die eventuell in Chignik Lake ansässige Wolfspopulation wurde auch am 7. Tag nach der Attacke nicht im Gebiet angetroffen, allerdings wurden ab dem 10. Tag Wolfsfänger mit der Suche beauftragt, die am 22. März begannen, Fallen aufzustellen. Sie fanden etwa um den 26.3. herum fünf frische Wolfsspuren und schließlich zwei Wölfe, die sich etwa eine Meile vom Ort entfernt aufhielten. Einer der beiden Wölfe wurde getötet und anschließend eine DNA-Analyse unterzogen. Diese ergab, dass er tatsächlich einer der Wölfe gewesen war, der die Frau angegriffen hatte.

Insgesamt waren vom 15.3.-26.3. acht Wölfe getötet worden. Alle wurden negativ auf Tollwut oder Staupe getestet, man fand Parasiten, die aber klinisch für unbedeutsam erachtet wurden. Es wurden keine Hinweise darauf gefunden, dass die Tiere eine Prädisposition zu aggressivem Verhalten gehabt hätten. Sie waren in gutem bis ausgezeichneten Zustand (nicht ausgehungert oder verwahrlost) und in keiner Weise abnormal.  

Wir müssen keine Moral daraus ziehen und auch keinen Verhaltenskodex für Menschen formulieren, der ihnen sagt, wie sie auf „wilde Tiere“ in deren Lebensumfeld zu reagieren haben. Nur eben soviel: wilde Tiere sind wilde Tiere und kümmern sich nicht um die Bedürfnisse von Menschen, die ihre Grenzen überschreiten und ihr Maß verlassen haben.  Zum zweiten Beispiel. Zur Erinnerung:

Herrscher von 2 in 7: Abgrenzung erfolgt durch die Herausforderbarkeit und Begegnungsfähigkeit.

2.3.1931, 13:03 Uhr GMT, Priwolnoje

Der nebenstehende Mann hat ebenfalls die Jungfrau im 2. Haus, dies allerdings bei einem Löwe-AC. Er ist also nicht ganz so sachlich-kühl an der Selbstsicherung und -begrenzung beteiligt, sondern eher mitten im Geschehen. Exakt auf der Spitze von Haus 2 steht Neptun – als Herrscher von 8 und 7 – dazu später. Der Aszendentenverbund beginnt auch hier mit Krebs in Haus 11, mit einem Jupiter darin, und Pluto und Mars bereits in Haus 12. Jupiter wird in der Bewegung auf den Aszendenten hin zunächst ins Unsichtbare und auf den Pluto übertragen (Jupiter zu Pluto: es entstehen unfertige Gebilde, das Unfertige, Versehrte wird gefügt), beide in der weiteren Bewegung auf den Mars, während Mond im Löwen dies alles an der Person sichtbar macht. Die Anschauung eines Programms für das Leben (vielfältig mit der Fügungskraft zur „Vereinheitlichung“) fällt auf eine unsichtbare, hintergründige, vermutlich unkontrollierbare Energie auf einem GSP von 28° Krebs. Der Mond (übrigens unaspektiert und auf sich allein gestellt) macht das Unaussprechbare sichtbar, ist ein Mal[4] in der Erscheinung, als Ausführende der Anlage wohlgemerkt. Das Kind, die Heimat, das und die die Welt vor sich sah, aber nicht erkannte so wie er vermutlich sich auch nicht.

Die Endlage dieser „Persönlichkeitsanlage“ ist die Jungfrau, die im 2. Haus das Gemeinschaftliche sachlich und nüchtern, detailbedacht beobachtet (im 3. Haus auch noch für die Bewegung in den Umraum zuständig wird). Neptun in 2 löst Grenzen auf, löst die Beobachtung dieses Reviers und des Bestandes auf oder schaut auf das, was da hinter dem Vordergründigen liegt und ist „unvernünftig“. Neptun könnte die Wahrnehmung der Jungfrau trüben, sie irritieren, das Warnsystem des Subjektiven zugunsten eines Größeren, Weiteren, eben Wirklichen zurücktreten lassen. Nichts mit realer Effizienz. Im Haus 2 des Phänomens ist Neptun auch reales Wasser, das Revier wird geflutet. Neptun kann ätzend sein, giftig und sucht einen Fluchtweg aus der Verhaftung am Irdischen, ist der Alkohol, der sich hier manifestieren kann[5]. Alles in allem: Sicherung durch Öffnung, „siegreich von Niederlage zu Niederlage“[6].

Die Sonne ist nun die, die die in die Erscheinung drängende Anlage durchführen soll. Das führt uns zu den Fischen.

Herrscher von 8 in 2: Selbstsicherung und Verankerung im Sozialgefüge mit den Mitteln leitbildhafter Vorstellungsgebundenheit für öffentlich-gesellschaftliche Notwendigkeiten. Durch die Bindung an Partner und Bilder grenzt man sich konkret ab.

Herrscher von 9 in 2: Selbstabgrenzung und -sicherung im Sozialgefüge mit den Mitteln der Einsicht in außerpersönliche Belange. Durch Einsichtsfähigkeit in außerpersönliche Belange grenzt man sich nach außen ab. Die Einsicht wird dabei zu einem „Bestand“ erhoben (kann u.a. heißen: es wird daran verdient.)

Die Sonne kann also nur, wie dieser Neptun es in seinem hintergrund-einsichtigen, grenzen- und partnerschaftsauflösenden Sozialgefüge zulässt. Die Person, die dieses durchführt – der Mann Michail Sergejewitsch Gorbatschow – ist ein „König ohne Land“ und auch ohne Gegenwart (Sonne in Haus 8). Der Merkur kennzeichnet dies im 7. Haus.

Hintergründe im Überblick: Als De-facto-Herrscher der Sowjetunion (ab dem 11.3.1985) wurden die Konstellationen des Menschen Gorbatschow für die Konföderation zuständig. Er führte – ob er es in seinem Leben ebenfalls tat, schaue ich nicht nach – die Konzepte Glasnost (‚Offenheit‘) und Perestroika (‚Umstrukturierung‘) (Skorpion in Haus 4 und Pluto im Krebs in Haus 12 – die Vorstellung vom Heimatlichen, Programme fürs Heimatliche) in seine politische Arbeit ein. Pluto hat eine Opposition zu Venus im Steinbock in Haus 6 (das verborgene Konzept bzw. die verborgene Wandlungskraft wird auf das Gemeinschaftliche übertragen und damit zu einem Zwang in die Umstände dieser Gemeinschaft) und eine Verpflichtung an die Umstände über das einzelne Leben hinaus. Außerdem liegt eine Opposition zu Saturn vor (die Umwandlung geht mit heftiger Konfrontation zur bestehenden Ordnung einher), Mars (uranushaltig aus dem Widder in Haus 9) hat eine Opposition zur Venus: aus dem Hintergrund werden die Bedingungen eines Gemeinschaftlichen energiereich zerteilt. Das Quadrat (5° Orbis) von Pluto zu Uranus in Haus 9 im Widder muss ich leider etwas vernachlässigen, nur soviel: Uranus in Haus 9 spricht von „ungewöhnlichen“ Wegen und Bewegungen in die Welt der Einsichten in andere Selbstverständnisse; neues, ungewöhnliches „Verstehen“, das in diesem Fall den versenkten heimatlichen Programmen „eisigen Wind“ entgegenbläst. Es liegt viel Spannung in diesem Dreiecksverhältnis Pluto-Saturn-Uranus, die sich entladen muss. – Durchaus eben über den Neptun, der die Löschung in die Gegenwart (Fische zu Haus 7) und ins Reale (das Territorium) bringt.

Die „Umstrukturierung“ begann etwa im Februar 1986 mit der Durchführung des 27. Parteitages der KPdSU. Gorbatschow machte bisher geheimgehaltene Protokolle öffentlich und kennzeichnete Verbrechen zu Stalins und Zeiten des II. Weltkrieges. Er sorgte für den Rückzug der Sowjetunion aus Afghanistan; 1988 stellte er bei der 43. Uno-Generalversammlung in New York einseitige Abrüstungsschritte bzgl. eines Endes des Kalten Krieges in Aussicht. Er distanzierte sich von der Breschnew-Doktrin und machte möglich, dass die Länder des Warschauer Paktes ihre Staatsform nunmehr souverän bestimmen konnten.

Bei der Neptun-Saturn-Konjunktion im Steinbock auf 10°23‘ am 14.11.1989 zeichnete sich das „Ende des Kalten Krieges“ ab, am 3.12. erging in genau diesem Wortlaut eine Erklärung an den US-Präsidenten George W. Bush (sen.). Sein Radix-Jupiter – aus dem Schützen kommend und Herrscher von Haus 5 in 11 – wurde vom laufenden Jupiter gradgenau überlaufen und „fügte“ den Konkurs der Sowjetunion anschaulich zum Heimatneuen. Die Neptun-Saturn-Konjunktion stand nicht exakt, aber in einem zulässigen Orbis (die Annäherung macht sich bemerkbar, auch über die Saturn-Pluto-Opposition) dem Pluto in 12 gegenüber. Pluto lief durch derweil den Skorpion im 4. Haus – Mond-Pluto in diesem Fall das (leidenschaftliche) Heraustreten aus einer Besetzung. Am 14. März 1990 wurde Gorbatschow auf einem Sonderkongress der Volksdeputierten der UdSSR mit 59,2 % der Stimmen zum Staatspräsidenten der UdSSR gewählt.

Gemäß des Neptun in 2 lösten sich in der Folge die Grenzen des „Staates“, für den er nun zuständig gewählt war, auf. Die Sowjetunion zerfiel in ihre Einzelteile. Nicht ganz unkriegerisch, aber unaufhaltsam: erst entstanden die Unabhängigkeitsbestrebungen der baltischen Staaten (1991), dann kam es zu einem Putschversuch in Moskau, Boris Jelzin übernahm die Staatsgewalt über die Russische SFSR, einen Tag später erklärte sich die Ukraine für unabhängig. Gorbatschow – von Jelzin entmachtet – musste die Unabhängigkeit von Estland, Lettland und Litauen anerkennen. Sein Versuch, die Sowjetunion als eine eher lose Konföderation zu retten, scheiterte am Widerstand der Ukraine, ohne deren Mitgliedschaft auch Russland nicht zu einer neuen Union bereit war. Gorbatschow war nun „König ohne Land“ – am 25.12.1991 trat er als Präsident der Sowjetunion zurück.

An diesem 25.12. bahnte sich dort, wo noch zwei Jahre zuvor sich Neptun-Saturn in der Konjunktion getroffen hatten, nun eine Uranus auf Neptun-zulaufende Konjunktion an, die im Mai 1992 fast exakt gemeinsam in die Rückläufigkeit ging. Zu diesem Zeitpunkt war Gorbatschow (inzwischen 61-jährig) längst nicht mehr in der ersten Reihe der Politik; der laufende Jupiter auf seinem Neptun an der Spitze von Haus 2 – Neptun und Uranus auf seinem Saturn im Steinbock – eine „Befreiung“ für ihn, nachdem er zuvor das Instrument der Befreiung für ein System, das offensichtlich unfähig zu einer Reform war, geworden war.

 

Ausschnitt aus den Texten zu „Chroniken des Tierkreise Teil 3“. In Arbeit.

 

[1] Auf den (gelben) Karteikarten (im Buch) – hier als Zitat markiert – finden sich die Döbereiner‘schen Anlagenbeschreibungen aus einem Skript von 1982. Wer diese Zusammenstellungen geschrieben hat, ist mir nicht bekannt. Alle Rechte an diesen Formulierungen liegen bei diesem unbekannten Urheber, vielleicht bei W. Döbereiner. Unter dieser Adresse können die Skripte eventuell angefragt werden: https://www.doebereiner.com/muenchner-rhythmenlehre

[2] https://www.welt.de/vermischtes/article6749766/Alaska-Joggerin-stirbt-nach-Wolfsattacke.html (Über die Sprache im Zeitungsartikel schweige ich mich aus.)

[3] https://www.adfg.alaska.gov/static/home/news/pdfs/wolfattackfatality.pdf

[4] Tatsächlich hat er auf der oberen Stirn ein Feuermal (Naevus flammeus)

[5] „Die Anti-Alkohol-Kampagne in der Sowjetunion 1985–1991 war ein Politikansatz des damaligen Generalsekretärs der KPdSU Michail Gorbatschow, den Alkoholkonsum im Land durch politische Maßnahmen einzuschränken und dadurch die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Alkoholismus zu verringern.“ S. wikipedia

[6] Der Biograph György Dalos sieht Gorbatschow in einer Linie mit jenen Kommunisten im Ostblock, die Hans Magnus Enzensberger als „Helden des Rückzugs“ apostrophierte, weil sie beim friedlichen Abbau ihres Systems mitgeholfen hätten: „Wenn man diese ironische Sichtweise auf Michail Gorbatschow anwendet, dann müssen wir in ihm einen wahren Napoleon des Rückzugs sehen, dessen Tragik ausgerechnet darin bestand, dass er sozusagen siegreich von Niederlage zu Niederlage marschieren musste.“ Quelle: wikipedia

(Visited 240 times, 1 visits today, 76.812 overall counts across all posts)