Home » LESESTOFF » ASTROLOGIE » Archive by category "ASTROLOGISCHE FRAGMENTE" (Page 3)

Komplexere Gedanken zu Einzelkonstellationen, geschichtliche Hintergründe, Anschauungen aus unterschiedlichen Perspektiven.

MAN MUSS SCHON DA SEIN,…

… bevor man angekommen ist. „Einzeln sein: Da denkt man sogleich an Selbstverwirklichung. Selbstverwirklichung hatte einst einen guten Klang, als damit vor allem politische, gesellschaftliche...

DAS GELBE ZÜNGLEIN AN DER ROT-GRÜNEN WAAGE

Christian Lindner, Sonne-Mars im Steinbock, hat eben jene Sonne-Mars-Konjunktion in Quadrat zu Pluto, die am 17.10. 2021 beim Kleinen Parteitag zugegen war. Sonne-Pluto-Mars – fällt mir...

RÄTSELSTUNDE

Ein Mann und sein Experiment Auf 10°34′ Waage und um 10:36 Uhr begann an diesem Tag das Abenteuer auf der Bornheimer Heide.  39 Minuten später...

DER BLADE RUNNER

„Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang. Und du hast für kurze Zeit unglaublich hell gebrannt, Roy.“ (Zitat aus Blade...

ACH DU GRÜNE NEUNE

Grün ist die Farbe des Neptun, seine Zahl ist die 13. Die 9 ist die Zahl des Mars und ihm wird die Farbe Rot zugeordnet....

ÜBERDOSIS DIGITALIS FÜR KINDER

Gedankenschnipsel am Ostermontag. Ein Wortspiel meinerseits, Gedankenverdrehung. Das zweite Wort im Titel habe ich verkürzt; ursprünglich bezieht es sich nämlich nicht auf die Pflanze namens...

WE SHALL NEVER SURRENDER

„We Shall Never Surrender“ was the second of three major speeches given around the period of the Battle of France (the others two being „Blood,...

ASTROLOGISCHE FRAGMENTE XXXV

MUTANTEN UND VARIANTEN Der Blick in eine noch nicht gegenwärtige Zeitqualität wird ja oft als Prognose „getätigt“ und auch so artikuliert. Hier habe ich ein...

ASTROLOGISCHE FRAGMENTE XXXIV

DER EINSTURZ DER FIRTH-OF-TAY-BRÜCKE Die Firth-of-Tay-Brücke ist eine über dreitausend Meter lange Eisenbahnbrücke in Schottland über den Firth of Tay zwischen den Bahnhöfen Wormit und...

ASTROLOGISCHE FRAGMENTE XXXIII

Liebe ist kein Gefühl, sondern ein Zustand […] Die Kunstmärchen von Hans Christian Andersen sind Revolten gegen die Pädagogik seiner Zeit, aber auch gegen Anpassung...